Zurück zu allen Events
  
  
    
    
      
  
  
  
  
  
  
      
      
      
    
    
   
  
  
In unserer Gesellschaft unterscheiden wir immer noch überwiegend in weiblich und männlich. Viele Menschen kommen mit „Transidentität“ wenig oder gar nicht in Berührung. In unserer Gesellschaft ist geschlechtliche Vielfalt immer noch ein Tabu. Ursache hierfür sind meist mangelnde Erfahrung, fehlendes Wissen und natürlich auch die Normen, die uns in unserer eigenen Geschichte vermittelt wurden.
In diesem Workshop erfahren Sie etwas über die Hintergründe und unterschiedlichen Facetten von Transidentität. Und wir gehen der Frage nach, wie und was wir alle zum besseren Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt beitragen können.
Kurs-Nr. U2WB104 - hier können Sie sich anmelden: AWO Familienseminar Leverkusen
